Vermona qMI - quad MIDI Interface Manual do Utilizador Página 18

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 23
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 17
Polyfonie ist in einem Modularsystem nur mit einem großen Aufwand umzu-
setzen. Es müssen alle an einem Patch beteiligten Module in entsprechender
Anzahl vorhanden sein, also z.B. bei einem einfachen Patch vier VCOs, vier
Filter, vier VCAs und acht Hüllkurven. Dazu ein entsprechender Mixer sowie
ggf. Multiples. Und wenn das Patch komplexer ist, wächst der Aufwand ent-
sprechend. Eine Alternative ist die Verwendung von Kombimodulen, die
mehrere Funktionen vereinen. Die Module A-111-5 von Doepfer und VM-1
von Cwejman bieten jeweils eine komplette Synthesizerstimme, die nur mit
Key-CV und Gate verbunden werden muss. Die Module SY02 und SY03 von
Analogue Solutions vereinen Filter und VCA. Außerdem gibt es von ver-
schiedenen Anbietern Quad-Module, die vier unabhängige Hüllkurven,
LFOs, VCAs etc. vereinen, was entsprechend Platz spart.
Steuerspannungsausgänge (CV1 / CV2)
Jeder Kanal des qMI - quad MIDI Interfaces besitzt neben 1V/OCT und
Gate zwei weitere Steuerspannungsausgänge. An diesen Ausgängen werden
CV-Spannungen in einem Umfang von 5 Volt ausgegeben. Diese CV-Span-
nungen werden von eingehenden MIDI-Controllern a/jointfilesconvert/1706788/bgeleitet. Jedem CV-
Ausgang kann einer von vier MIDI-Controllern zugewiesen werden.
Am Ausgang CV1 stehen folgende Controller zur Auswahl:
1 MOD WHEEL Modulationsrad (MIDI-CC# 1)
2 AFTERTOUCH Druckdynamik
3 VELOCITY Anschlagstärke
4 VOLUME Lautstärke (MIDI-CC# 7)
Am Ausgang CV2 stehen folgende Controller zur Auswahl:
5 MOD WHEEL Modulationsrad (MIDI-CC# 1)
6 AFTERTOUCH Druckdynamik
7 VELOCITY Anschlagstärke
8 PITCH BENDER Tonhöhenbeugungsrad / Pitch Wheel
Bedienungsanleitung - VERMONA*modular qMI - quad MIDI Interface
- 18 -
Vista de página 17
1 2 ... 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

Comentários a estes Manuais

Sem comentários